Skip to content

Bitstamp

Analyst Team trader
Updated 6 Okt 2020

Demokonto eröffnen

Bitstamp ist die am längsten auf dem Markt agierende Börse für den Tausch digitaler Währungen gegen Euro und US-Dollar. Es ist eine der größten Plattformen für Bitcoin-Exchanges in Europa mit mehr als einer Million Nutzern.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und wird seit 2016 durch die Luxemburgische Finanzmarktaufsicht reguliert. Bisher ist das Handeln von Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und Ripple möglich. Der jeweilige Kurs der Kryptowährungen wird durch Angebot und Nachfrage ermittelt. Ein Vorteil von Bitstamp ist die recht große Auswahl an Währungen.

Broker Themenübersicht

Bitstamp Niedrige Tradinggebühren

Händler Bewertung
Sieh selbst
😁 Das gefiel uns...
  • 8 Kryptowährungen handelbar
  • Gebühren transparent und zwischen 0,10 % und 0,25 %
  • Regelmäßige Updates der Software
  • Gekrönt als Startup des Jahres 2014
😕 Könnte besser sein...
  • Ausschließlich englischsprachig
  • Gebühren bei der Auszahlung per Überweisung
  • Gebühren bei der Ein- und Auszahlung per Kreditkarte
Website Bitstamp
Das kannst du handeln , Bitstamp Krypto Erfahrungen

Was kann man bei Bitstamp handeln?

# Bitstamp Krypto Erfahrungen

Händler Bewertung
Min. Einzahlung App Support Max. Hebel
$1 5 1:1

Inzwischen haben sich viele Alternativen zum Bitcoin auf dem Markt etabliert. Die Kryptowährung Ripple konnte 2017 beispielsweise ihren Wert um mehr als 10.000 % steigern! Über die Plattform Bitstamp ist der Handel mit inzwischen acht Kryptowährungen möglich. Sie können Ihr Kapital breit streuen und dadurch Kurseinbrüche einzelner Devisen ausgleichen. Auch wer in mehrere Kryptowährungen investiert und nicht nur Bitcoin handeln möchte, muss bei Bitstamp nur einen Account anlegen.

Handelbare Kryptowährungen

  • BTC
  • ETH
  • XRP
  • BCH
  • LTC
  • PAX
  • XLM

Bitcoin

Der Bitcoin ist immer noch Marktführer im Bereich Kryptowährungen. Die 2009 entstandene Kryptowährung ist nicht nur Pionier der Szene. Inzwischen hat sich der Bitcoin (BTC) zur – nach der Marktkapitalisierung – wichtigsten Digitalwährung entwickelt. Mehr als 200 Milliarden USD Market Cap sprechen eine deutliche Sprache. Täglich werden über Kryptobörsen wie Bitstamp mehrere Milliarden in USD auf BTC gehandelt. Aktuell zirkulieren rund 18,47 Millionen Bitcoin am Markt.

Bitcoin Cash

Als es Mitte 2017 in der Bitcoin-Community zu Unstimmigkeiten bezüglich der Weiterentwicklung des Bitcoins kam, spaltete sich Bitcoin Cash von der eigentlichen Währung ab. Die neue Kryptowährung entwickelte sich zügig; sie soll schneller und sicherer als Bitcoin sein. Nach der Marktkapitalisierung liegt Bitcoin Cash auf Platz 6. Eine Position, welche die Kryptowährung auch in Bezug auf den Preis von knapp 300 USD pro Stück innehat.

Ethereum

Ethereum kam erst fünf Jahre nach Bitcoin auf den Markt. Viele Investoren sahen großes Potenzial in der Kryptowährung, sodass sich deren Wert im Jahr 2017 enorm steigern konnte. Besonders stark im Mittelpunkt steht bei Ethereum der Name Vitalik Buterin. Die Blockchain hat inzwischen eine Größe von mehr als 330 GB. Nach dem Market Cap ist Ethereum mittlerweile auf Platz 2 der Kryptowährungen aufgestiegen. In Umlauf sind mehr als 112 Millionen ETH.

Litecoin

Litecoin basiert auf dem gleichen Grundgerüst wie Bitcoin, ist jedoch schneller, was das Mining und die Transaktionen betrifft. Auf lange Sicht soll die Kryptowährung dadurch wettbewerbsfähiger sein als der Bitcoin. Das Netzwerk strebt gegen 84 Millionen Einheiten, die am Ende geschürft werden. Aktuell sind mehr als 65 Millionen Litecoin bereits errechnet. In Bezug auf das Market Cap liegt der Litecoin hinter Bitcoin Cash auf Platz 7.

Ripple

Ripple geht einen anderen Weg als andere Kryptowährungen und überträgt das Prinzip von gewöhnlichen Währungssystemen ins Internet. 2012 entstanden, stehen hinter Ripple ein Zahlungsnetzwerk und ein Handelsplatz sowie die eigentliche interne Kryptowährung XRP. Aktuell liegt das Market Cap bei mehr als 12 Milliarden Euro. Damit erreicht Ripple in der Top-Liste der Kryptowährungen Platz 3.

Stellar

2014 entstanden, ist Stellar ein Altcoin, welcher nicht auf der klassischen Blockchain-Technologie – die Bitcoin und Co. eigen ist – basiert. Vielmehr machte sich Stellar anfangs das Ripple Protokoll zunutze. Aufgrund technischer Schwierigkeiten wurde dieses allerdings überarbeitet. Stellar erreicht eine Marktkapitalisierung von mehr als zwei Milliarden USD – und liegt damit auf Platz 14.

Paxos Standard

Mit Paxos hat Bitstamp einen aufstrebenden Stern unter den Kryptowährungen aufgenommen. Als Vertreter der sogenannten Stablecoins ist Paxos an einen Vermögenswert – den US Dollar – gebunden und zwar im Verhältnis 1:1. Bedeutet: Hinter jedem ausgegeben Paxos steht ein US Dollar, welcher bei der Gesellschaft hinterlegt ist. Reguliert werden die Paxos Trust Company, LLC und das Paxos Ökosystem vom New York State Department of Financial Services.

Wie hat Bitstamp in den wichtigsten Kriterien abgeschnitten?

Kosten

Händler Bewertung

Bitstamp erhebt für die Orders Gebühren. Deren Höhe hängt davon ab, wie hoch das gehandelte Volumen der letzten 30 Tage in US-Dollar war. Für ein Handelsvolumen unter 20.000 Dollar fallen Gebühren von 0,25 % an. Je höher das Volumen, desto geringer die Kosten. Liegt das Handelsvolumen der letzten 30 Tage über 20.000.000 US-Dollar, fällt die Gebühr auf 0,1 %. Bitstamp eignet sich also in erster Linie für Trader, die größere Summen handeln wollen.

Wer bei Bitstamp investiert, muss zudem ein Investment von mindestens 5 Euro oder 0,001 BTC tätigen. Für weitere Fragen rund um die Konditionen können Sie den Bitstamp-Kundenservice kontaktieren.

  • < 10.000 US Dollar: 0,50 Prozent
  • < 20.000 US Dollar: 0,25 Prozent
  • < 100.000 US Dollar: 0,24 Prozent
  • < 200.000 US Dollar: 0,22 Prozent
  • < 400.000 US Dollar: 0,20 Prozent
  • < 600.000 US Dollar: 0,15 Prozent
  • < 1.000.000 US Dollar: 0,14 Prozent
  • < 2.000.000 US Dollar: 0,13 Prozent
  • < 4.000.000 US Dollar: 0,12 Prozent

Weitere Trading Fees für den Handel auf Kryptowährungen können Anleger in der entsprechenden Übersicht bei Bitstamp einsehen. Damit wird der Handel dann besonders teuer, wenn nur geringe Summen getradet werden. Hier genannte Handelsgebühren gelten für alle Währungspaare bei Bitstamp.

Positiv hervorzuheben ist, dass keine Kontoführungsgebühren oder andere fixe Kosten anfallen. Bitstamp erhebt lediglich Gebühren für das Handelsvolumen der Coins und einzelne Transaktionen. Im besten Fall müssen Trader nur 0,1 % Gebühren bezahlen. Da die meisten Kunden allerdings ein monatliches Volumen von 20.000 US-Dollar nicht überschreiten, sind in der Regel 0,25 % fällig.

Abschließend ist festzuhalten, dass alle Kosten auf der Website transparent dargestellt werden.

Konten & Accounts

Händler Bewertung

Um mit Kryptowährungen bei Bitstamp handeln zu können, brauchen Sie ein Nutzerkonto. Ohne Registrierung bleibt der Zugriff auf einen Teilbereich der Website verwehrt. Der Vorgang geht aber relativ schnell und einfach vonstatten: Sie geben zunächst nur Vor- und Nachname sowie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Danach erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den nötigen Anmeldedaten in Form einer ID und eines Passwortes. Nachdem Sie sich mit den Daten eingeloggt haben, können Sie das Passwort in den Einstellungen ändern. Nun ist noch eine Verifizierung notwendig, ohne die der Bitstamp-Handel nicht möglich ist. Sie dient außerdem der zusätzlichen Sicherheit.

Der Vorgang beinhaltet neben persönlichen Daten die Angabe, ob der Neukunde als Privatperson oder Unternehmen handelt und ob eine Steuerpflicht besteht. Zusätzlich muss ein Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) hochgeladen werden. Darüber hinaus ist die angegebene Anschrift nachzuweisen. Hierfür ist die Kopie einer Telefon- oder Stromrechnung ausreichend.

konto bei bitstamp

Der ganze Vorgang nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, sorgt aber dafür, dass Bitstamp potenzielle Betrüger von Anfang an herausfiltern kann. Nach Abschluss der Verifizierung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail. Dann kann sofort mit einer Einzahlung auf das Benutzerkonto und dem Bitstamp Handel mit Kryptowährungen begonnen werden.

Handelsplattform

Händler Bewertung

Bitstamp setzt auf ein diversifiziertes Produktportfolio, das nicht ausschließlich auf das Retail-Segment setzt. Beim Krypto Broker wird ein Handelskonto für Pro Trader angeboten, dass eine fortschrittliche Nutzeroberfläche für den Desktop bietet. Zugleich setzt Bitstamp an dieser Stelle auf eine umfassende API Konnektivität. Parallel zum Live Konto und den Pro Trader Plattformen gehört zu den Handelsplattformen eine mobile App, die sowohl das Betriebssystem Android als auch iOS-Geräte unterstützt.

Anders als bei Anbietern einzelner Währungen – etwa, wenn man ein Bitcoin Konto eröffnen möchte – sind bei Börsen meist mehrere Kryptowährungen erhältlich. Neukunden können eine oder mehrere der fünf bei Bitstamp gehandelten Kryptowährungen innerhalb weniger Minuten erwerben, nachdem sie ein Konto eingerichtet haben.

Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, muss der Nutzer auf das Konto Geld einzahlen. Dies geschieht über den Menüpunkt „Einzahlungen“ mithilfe eines 11-stelligen Referenzcodes. Je nach Zahlungsmittel kann es einige Tage dauern, bis das Guthaben verbucht wird. Anschließend kann die erste Order erfolgen. Bitstamp kauft und verkauft die Einheiten der Kryptowährungen automatisch zum besten Preis. Schon nach wenigen Sekunden sind die Coins auf dem Nutzerkonto verfügbar.

Für jede Order fällt eine Gebühr an, die anfangs bei 0,25 % der Handelssumme liegt. Abhängig vom monatlichen Handelsvolumen kann dieser Wert auf 0,10 % sinken. Eine Mindesteinzahlung ist nicht vorgegeben. Um einen Kauf zu tätigen, geben Sie im Bereich „Kaufen/Verkaufen“ an, wie viele Währungseinheiten Sie erwerben möchten. Sie können auch Bruchstücke von Coins kaufen, sodass Sie vor allem bei Bitcoin nicht gleich mehrere Tausend Euro investieren müssen.

Die Transaktion wird automatisch durchgeführt, der Käufer bekommt die Währungseinheiten und der Verkäufer das gezahlte Geld gutgeschrieben. Verkäufe funktionieren ebenfalls automatisch: Der Verkäufer erstellt eine Order, das System übernimmt die Abwicklung.

Eine Besonderheit zeichnet Bitstamp im Anbieter Vergleich aus. Anleger haben die Möglichkeit, sich Einblicke in den Tradingdesk zu verschaffen. Über den Klick auf „Tradeview“ öffnet sich die Handelsplattform im Browser. Hiermit lassen sich natürlich keine Transaktionen tätigen. Allerdings ermöglicht der Blick auf den Tradingdesk ein tieferes Eintauchen in den Handel auf Bitcoin, XRP und Co. Gerade Einsteiger machen sich auf diese Weise mit wichtigen Elementen der Plattform vertraut. Speziell die Tools zur Individualisierung des Charts als auch verschiedene Indikatoren lassen sich an dieser Stelle einfach und kostenlos ausprobieren. Zu den unterstützen Indikatoren zählen unter anderem:

  • Balance of Power
  • Chaikin Oszillator
  • Bollinger Bänder
  • Moving Average.

Usability

Händler Bewertung

Die Website ist sozusagen die Visitenkarte eines jeden Online-Anbieters, schließlich entscheidet sie auch über den ersten Eindruck. Die Bitstamp-Website ist minimalistisch gestaltet und daher besonders übersichtlich, wie unsere Erfahrungen mit Bitstamp zeigen. Bereits auf der Startseite sind die wichtigsten Informationen zu finden: Sie sehen auf den ersten Blick, mit welchen Kryptowährungen Sie handeln können. Live Trade und Live Order Book sind ebenfalls auf der Startseite aktuell dargestellt. Es ist erkennbar, welches Volumen an Coins gerade zu welchem Kurs gehandelt wird.

Insgesamt hält sich die Website mit Informationen zurück. Eine Tatsache, die als zweischneidiges Schwert zu sehen ist. Erfahren Trader, die um Risiken und Renditechancen bei Kryptowährungen wissen, werden diesen „Minimalismus“ zu schätzen wissen. Einsteigern werden Infos auf der anderen Seite fehlen. Dieser Aspekt tritt besonders in einem Bereich hervor. Bei Bitstamp fehlen Tutorials und Webinar zum Handeln mit Bitcoin oder Ripple und Ethereum. Wie ist die Website der Kryptobörse im Detail aufgebaut.

Unten auf der Website sind Kontaktdaten, FAQs und Informationen zum Unternehmen zu finden. Unter dem Menüpunkt „Tradeview“ sind die aktuellen Kurse der einzelnen Kryptowährungen aufgeführt. Auch farblich ist die Website schlicht gehalten. Lediglich im oberen Bereich ist ein auffälliger, großer Banner mit dem Titel „Go for the digital currency stars“ zu sehen. Der Banner im unteren Bereich mit den Kontaktdaten ist schwarz. Die Punkte „Tradeview“, „Register“ und „Login“ sind in blauer Schrift gehalten. Ein großes Manko der Website: Sie ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.

In Bezug auf die Usability ein Schwachpunkt ist die Lokalisation. Bitstamp gibt es nur in englischer Sprache. Anleger aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich werden sich daher ein Wörterbuch zur Seite legen müssen. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Bitstamp hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich. Außerdem richtet sich das Angebot nicht an einen einzelnen Markt – sondern ist primär international ausgerichtet. Englisch ist letztlich der kleinste gemeinsame Nenner für die riesige Zielgruppe von Bitstamp.

Kundensupport

Händler Bewertung

Für die Sicherheit wird auf Bitstamp demnach bestmöglich gesorgt, sodass sich Kunden hier gut aufgehoben fühlen dürften. Ist die Verifizierung abgeschlossen, steht dem Handel nicht mehr im Wege. Doch darüber hinaus ist es wichtig, im Ernstfall einen Ansprechpartner zu haben. Bitstamp bietet im Vergleich zu einigen anderen Krypto-Börsen einen Support an, der auf verschiedenen Wegen erreichbar ist. So ist neben dem üblichen Kontakt per Mail auch eine Kontaktaufnahme per Telefon möglich.

  1. Kontakt per Mail unter: [email protected], [email protected], [email protected] und [email protected]
  2. Kontakt per Telefon unter: +44 20 8133 5474

Genaue Geschäftszeiten gibt die Börse allerdings nicht an. Die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme ist trotzdem ein Vorteil: Da eine Antwort per Mail einige Tage dauern kann, lassen sich dringende Anliegen über den persönlichen Kontakt am Telefon schneller regeln.

Ein Manko: Der Support steht nicht auf Deutsch zur Verfügung, da es sich bei Bitstamp um eine rein englischsprachige Plattform handelt. Bei allgemeinen Fragen kann auch der FAQ-Bereich helfen. Dieser ist aber ebenfalls nur auf Englisch verfügbar. Die Bitstamp Erfahrungen zeigen, dass Grundkenntnisse in Englisch für die Nutzung der Plattform vorhanden sein sollten. Es bleibt zu hoffen, dass Bitstamp künftig weitere Sprachen anbietet.

bitstamp erfahrungen

Zahlungsmethoden

Händler Bewertung

Für den Handel ist zunächst eine Einzahlung auf das Nutzerkonto notwendig. Hierfür bietet Bitstamp zwei Varianten an, für die unterschiedlich hohe Gebühren anfallen. Die Einzahlung ist per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung möglich. Für Einzahlungen mit der Kreditkarte bis zu 1.000 Euro erhebt Bitstamp eine Gebühr von 10 Euro. Bei darüber hinausgehenden Summen fallen jeweils 2 % des Betrages an.

Zusätzlich erhebt die eigene Bank Gebühren für die Nutzung der Kreditkarte, deren Höhe vom Institut abhängt. Außerdem entstehen bei der Bitstamp Auszahlung Gebühren von 3,45 Euro. Wird Geld per Banküberweisung eingezahlt, fallen keine Gebühren an, es sei denn, es findet ein Währungswechsel statt: zum Beispiel, wenn Sie in Euro einzahlen, aber mit US-Dollar handeln möchten. Eine Bitstamp Auszahlung per Banküberweisung schlägt mit 0,90 Euro pro Überweisung zu Buche.

Beachten Sie, dass Zahlungen per Überweisung ein paar Tage in Anspruch nehmen können. Für schnelle Investitionen ist eine Zahlung mit Kreditkarte vorteilhafter, zumal sich die Kurse der Kryptowährungen schnell ändern können. Aus der Wallet im Benutzerkonto können Anleger zudem Bitcoins, Ethereum, Litecoins usw. bei Bitstamp überweisen. Hierfür fallen keinerlei Gebühren an. Bei der Auszahlung von Coins ist eine Empfängeradresse anzugeben. Tradern ist es zudem möglich, eine Auszahlung von Bitcoins in Form von Gold zu wählen.

Zusatzangebote

Händler Bewertung

Da es sich bei Bitstamp um eine reine Tauschbörse für Kryptowährungen handelt, gibt es keine speziellen weiteren Leistungen im Angebot. Sie können die Kryptowährungen Ethereum, Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin und Ripple gegen Euro oder US-Dollar kaufen und verkaufen. Jedoch bietet Bitstamp innerhalb der Plattform die Möglichkeit, mehrere Accounts anzulegen und zu verwalten. Dabei handelt es sich um Sub-Accounts.

Pro Account können bis zu 10 Sub-Accounts angelegt und über den Haupt-Account des registrierten Nutzers verwaltet werden. Diese Sub-Accounts bieten einen entscheidenden Vorteil: Damit ist es möglich, das verfügbare Guthaben in mehrere Teile aufzuspalten. Dies ist vor allem für Trader interessant, die ihr Geld in verschiedene Kryptowährungen investieren wollen. So ist ein wesentlich besserer Überblick über die gehandelten Währungen und das jeweils investierte Geld gegeben. Weiterhin existiert ein Zusatzangebot für die Auszahlung von Bitcoins.

Die Auszahlung der Bitcoins ist darüber hinaus in Gold möglich. Wenn Sie sich dafür entscheiden, wird Ihnen das Gold innerhalb von zwei bis fünf Tagen an die angegebene Adresse geschickt.

Regulierung & Einlagensicherung

Händler Bewertung

Da es immer wieder zu Hacker-Angriffen auf große Kryptowährung-Plattformen kommt, ist das Thema Sicherheit von zentraler Bedeutung. Diese umfasst mehrere Bereiche, unter anderem die Regulierung und Einlagensicherung. Kryptowährungen selbst sind nicht reguliert, Kundengelder sind nicht geschützt, was Sie beim Handel mit virtuellen Währungen stets bedenken sollten.

Bitstamp ist jedoch reguliert – für die Aufsicht ist die Behörde Luxembourg Financial Industry Supervisory Commission zuständig. Dies garantiert zwar nicht, dass Bitstamp seriös arbeitet, ist jedoch ein wichtiger Hinweis, schließlich kontrollieren Finanzaufsichtsbehörden die Aktivitäten der entsprechenden Dienstleister.

Bitstamp setzt zudem auf ein bewährtes Sicherheitskonzept, bei dem alle Kommunikationsprozesse durch modernste Technologien verschlüsselt werden. Auf der Website von Bitstamp kommt eine SSL-Verschlüsselung zum Einsatz. Zusätzlich werden regelmäßige Updates der Software durchgeführt, wodurch es für Dritte nahezu unmöglich ist, Kryptowährungen zu stehlen oder die Daten der Nutzer abzufangen.

Viele Bitstamp Erfahrungen bestätigen die guten Sicherheitsvorkehrungen. Dennoch sollten Sie darüber im Klaren sein, dass es zu Verlusten des eigenen Kapitals bei Investitionen in Kryptowährungen kommen kann. Denn es handelt sich um eine relativ kurzlebige Anlage, die von starken Kursveränderungen geprägt ist. Wer ernsthaftes Interesse an der Investition hat, sollte den Markt stets im Auge behalten und sich regelmäßig über die jeweiligen Kursveränderungen informieren.

Auszeichnungen

Händler Bewertung

In den deutschen Medien ist Bitstamp noch nicht allzu präsent. Wenn Referenzkurse für Bitcoins angegeben werden, wird die Plattform gelegentlich erwähnt. Im Ausland ist Bitstamp bekannter. Viele Berichte über Bitstamp Krypto Erfahrungen in englischer Sprache sind zu finden. Diese unterstreichen, dass bislang kein Bitstamp Betrug bekannt ist.

Die große Anzahl der Nutzer spricht ebenfalls für die Seriosität der Seite. Vor allem für Neukunden ist die Meinung der Fachpresse ein wichtiges Kriterium, sich für oder gegen eine Krypto-Plattform zu entscheiden. Da sich in der deutschen Presse noch wenig findet, lohnt sich ein Blick auf internationale Medien. Forbes betitelte Bitstamp als „Rückgrat der Bitcoin-Ökonomie“, CoinDesk bezeichnete Bitstamp 2014 als das beste Startup im Bereich der digitalen Währungen.

Bitstamp Auszeichnungen

Auch Nutzer, die von ihren Erfahrungen mit Bitstamp berichten, stellen die Plattform zum Großteil positiv dar und bei einem Bitstamp Test fallen die Meinungen ebenso positiv aus. Hervorgehoben wird gerne die breite Auswahl an Kryptowährungen, die zur Verfügung steht. Aber auch der hohe Sicherheitsstandard überzeugt die Nutzer davon, dass Bitstamp seriös ist. Ein negativer Aspekt, der häufig genannt wird, ist die Sprache: Die Plattform ist nur in Englisch verfügbar.

Bitstamp FAQs

Bitstamp ist ein Finanzdienstleister, der den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Diese sind über Exchanges handelbar und das bei einem hohen Sicherheitsstandard.

Das Analystenteam von AskTraders besteht aus Experten für technische und fundamentale Analysen sowie aus Händlern, die auf Aktien, Forex und Kryptowährungen spezialisiert sind.