
1. Admiral Markets Demokonto: Vollumfänglicher Test ohne zeitliche Beschränkung
Admiral Markets gehört zu den zahlreichen Online-Brokern, die auch privaten Anlegern den Zugang zum Handel mit Devisenpaaren und CFDs geben. Bis vor einigen Jahren war diese Tätigkeit hauptberuflichen Händlern vorbehalten, doch dank zuverlässiger, schneller Internetverbindungen entdecken immer mehr Privatkunden das Daytrading. Lizenzierte Anbieter wie Admiral Markets stellen eine Handelsplattform zur Verfügung und sorgen dafür, dass Trader Echtzeitkurse und Tools bei der Hand haben. Schon mit begrenztem Budget ist der Einstieg in den Handel möglich.
Die Spekulation auf die Kursentwicklung ausgewählter Basiswerte mithilfe von Differenzkontrakten ist vordergründig nicht kompliziert. Anstatt eine Aktie, einen Rohstoff oder Währungen tatsächlich zu erwerben, können Trader mit CFDs auf steigende, aber auch auf fallende Kursentwicklungen spekulieren. Dabei wird nur ein geringer Teil des umgesetzten Kapitals wirklich hinterlegt, denn CFDs sind Hebelprodukte. Der Broker gibt ein Darlehen, durch das der Hebel zustande kommt. Das kann die Renditen potenzieren, greift aber auch im Verlustfall. Forex- und CFD-Trader machen auf die mit dem Trading verbundenen Risiken deutlich aufmerksam, und sie bieten ihren Kunden nicht selten Schulungsmaterialien und Übungsmöglichkeiten – wie das Admiral Markets Demokonto.
Übungskonto mit vielen Vorteilen
Eine kostenfreie Demo anzubieten, wie es Admiral Markets tut, ist keineswegs unüblich, immer mehr Broker erleichtern ihren Kunden mit Übungskonten den Einstieg. Doch die Leistungen können sehr unterschiedlich ausfallen. Während manchmal nur eine Art Watchlist geboten wird oder unrealistische Kurse, erhalten Nutzer bei den besten derartigen Demokonten tatsächlich eine absolut realistische Handelserfahrung. Das beinhaltet den Zugriff auf die Software in den verschiedenen angebotenen Versionen, zusätzliche Hilfsmittel für die Chartanalyse und natürliche Realtime-Kurse. Das Portfolio des Brokers ist in den besten Demos in vollem Umfang zugänglich. Mit dem Admiral Markets Demokonto können Nutzer dementsprechend auch rund 8.000 verschiedene Basiswerte aus sämtlichen Anlageklassen handeln. Der einzige Unterschied zum echten Handelskonto ist die Ausstattung der Demo mit virtuellem Guthaben. Es gibt also keine finanziellen Risiken, man kann sich beim Traden mit der Demo voll und ganz auf die Lernentwicklung fokussieren.
Das macht ein solches Demokonto zur idealen Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse im Forex- und CFD-Handel zu erwerben und sie in der praktischen Anwendung zu vertiefen. Die geläufigen Anfängerfehler muss man nicht mit teurem Geld bezahlen, auch das Handwerkszeug wie die Chartanalyse und ein erstes Risikomanagement kann man mit der Demo erlernen.
Kostenlos, unverbindlich und schnell eröffnet
Für eine Demo spricht natürlich auch, dass sie so umstandslos zu eröffnen ist. Während bei einem echten Handelskonto umfangreiche Angaben zur Person notwendig sind und der Broker auch eine Verifizierung über Ausweisdokumente vornehmen muss, sind Informationen zur Person, zum Wohnsitz oder zur Handelserfahrung für die Einrichtung eines Demokontos nicht notwendig.
Oft genügt die Eingabe einer E-Mail und eines selbst gewählten Passworts, um einen Bestätigungslink per Mail anzufordern. Klickt man darauf, kann man sich umgehend mit den Zugangsdaten der Demo in die Handelssoftware einloggen und loslegen.
Admiral Markets Demo auch für erfahrene Trader
Vor allem für Einsteiger, die sich im Handel noch zurecht finden müssen, ist eine Demo ideal, aber auch erfahrene Trader nutzen Demokonten sehr gern. Denn selbst mit einer limitierten, zeitlich befristeten Demo lässt sich bei einem Brokerwechsel neue Handelssoftware testen. Auch die angebotenen Kontotypen können auf diese Weise geprüft werden, und die Qualität der Zusatzangebote und der Kundenbetreuung kann beurteilt werden.
Ein Übungskonto wie die Admiral Markets Demo, das zeitlich unbefristet ist, bietet sich als Ergänzung zum Echtgeldkonto für Testzwecke an. Denn im Demokonto können neue Strategien unter realen Bedingungen getestet und gegebenenfalls noch optimiert werden, bevor mit echtem Geld Positionen eröffnet werden. Das lohnt sich natürlich nur, wenn das Übungskonto realistische Handelsbedingungen für eigene Strategie-Tests bietet, so dass die Resultate auf den Echtgeldhandel übertragbar sind.
2. So schnell ist die Admiral Markets Demo eröffnet
Das Admiral Markets Demokonto ganz kostenlos und unbefristet zu nutzen, ist also in jedem Fall eine gute Idee für die ersten Schritte im Handel. Die Einrichtung ist ganz einfach und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Um die Leistungen, die Software und das Handelsangebot von Admiral Markets kennenzulernen, genügen die folgenden Schritte:
Im Menü der Website führt ein Klick auf „Start Trading“ zum Unterpunkt Demokonto. Hier ist die Einrichtung des Übungskontos möglich. Das Online-Formular, das hierzu auszufüllen ist, erfordert lediglich die Eingabe von Vor- und Nachname, E-Mail und Telefonnummer. Auch die Datenschutzrichtlinie muss akzeptiert werden. Mit einem Klick auf die darunter befindliche Pfeiltaste ist der Vorgang bereits fast abgeschlossen. Nun ist nur noch ein Blick in den E-Mail Posteingang notwendig, denn hier kommt umgehend eine Mail mit den Zugangsdaten für die Admiral Markets Demo an. In einem letzten Schritt kann man sich für die Handelssoftware entscheiden und anschließend über den WebTrader, den stationären MetaTrader 4 oder die mobile App für Tablets und Smartphones den Übungs-Handel aufnehmen.
3. Vier Kontotypen bei Admiral Markets
Mit der Admiral Markets Demo können sich Kunden auf die Leistungen des Brokers einstimmen, die dieser über vier verschiedene Kontotypen verteilt. Jeweils für den MetaTrader 4 und 5 gibt es ein Market Maker und ein ECN-Konto. Während Kunden von Admiral Markets mit den Market Maker Konten nur die Spreads zahlen, fallen bei den ECN-Konten Kommissionen an – doch dafür erhalten Trader wesentlich engere Spreads. Auch die Mindesteinzahlungen variieren, beginnen jedoch beim Admiral.Markets Basiskonto für den MT4 schon bei 200 Euro.
Die angebotenen Kontotypen sind so konzipiert, dass wirklich alle Nutzergruppen angesprochen werden. Mit den Market Maker Konten sind Trader gut beraten, die nur gelegentlich und mit geringem Handelsvolumen aktiv sind, also auch Einsteiger, die nebenbei von der Demo und den Schulungsangeboten profitieren. Erfahrene Daytrader mit höherem Volumen werden bei den ECN-Konten auf ihre Kosten kommen.
4. Admiral Markets Demo: MetaTrader 4 in verschiedenen Versionen
Nach der raschen Eröffnung kann der virtuelle Handel aufgenommen werden – zeitlich unbefristet. Die Admiral Markets Demo kann Trader also sehr lange begleiten und als Sandbox für neue Strategien oder den Umgang mit neuen Anlageklassen dienen. In der Demo erfolgt die „Testfahrt“ bei Admiral Markets über den MetaTrader 4, der so manchem Nutzer bereits bekannt sein dürfte. Trader schätzen vor allem die Möglichkeit, die Software durch zahlreiche Erweiterungen zu personalisieren. Alle wesentlichen Funktionen und Tools sind im Admiral Markets Demokonto vorhanden und können ausprobiert werden. Dass der MetaTrader 5 nicht mit einer Demo getestet werden kann, ist kein Mangel – die neuere Version bringt einige Änderungen und Verbesserungen mit sich, ist aber in der Handhabung für Anwender des MT4 unkompliziert zu bedienen. Die Admiral Markets Handelsplattform ist stationär, webbasiert und mobil verfügbar, sowohl den Handel am PC als auch das mobile Trading kann mit dem Admiral Markets Demokonto getestet werden.
5. Was leistet das Admiral Markets Demokonto?
Das Demokonto bei Admiral Markets ist mit virtuellem Guthaben ausgestattet – darüber hinaus bemerkt der Nutzer praktisch keinen Unterschied zum Echtgeldhandel. Maßgeblich hierfür sind vor allem die Echtzeitkurse, die im Admiral Markets Demokonto gestellt werden. Das ist eher die Ausnahme als die Regel, denn für einen Broker ist die Bereitstellung einer Demo-Umgebung mit Realtime-Kursen ein Mehraufwand, auch finanziell. Umgekehrt gibt es durchaus auch Broker, bei denen die Kurse und der Ablauf der Trades zugunsten der Nutzer beeinflusst werden, um rasche Handelserfolge zu suggerieren und zur Eröffnung eines Echtgeldkontos zu verleiten.
Die Handelsplattform kann mit der Demo vollumfänglich genutzt werden, und alle Basiswerte aus dem sehr großen Handelsangebot von Admiral Markets stehen für Übungstrades zur Verfügung. Dazu gehören rund 60 Forexpaare, CFDs auf Aktien, Indizes und Rohstoffe, aber auch auf den Kursverlauf der Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung, wie Bitcoin und Bitcoin Cash, Ethereum, Ripple, Litecoin und Stellar.
6. Admiral Markets Demokonto mit hohem Guthaben
Eine kostenfreie, unverbindliche Demo wie bei Admiral Markets gibt es natürlich bei einigen Brokern. Doch nicht überall ist die uneingeschränkte Nutzung möglich. Üblich ist eine Limitierung der Nutzungsdauer auf 30 Tage oder sogar weniger – in manchen Fällen steht das Demokonto nur für eine Woche zur Verfügung. Broker mit derart eingeschränkten Demokonten argumentieren damit, dass früher oder später erst der Echtgeldhandel den letzten Schliff verleiht. Anderswo ist die Demo zwar auf den ersten Blick zeitlich unbefristet, dafür ist jedoch das Handelsguthaben so gering, dass es rasch verbraucht ist.
Das für die Übungen nutzbare „Spielgeld“ beim Admiral Markets Demokonto kann eine Höhe von bis zu 500.000 Euro erreichen, so dass Tradern nicht durch ausgehendes Guthaben Grenzen gesetzt sind. Überdies ist die kostenfreie Demo zeitlich unlimitiert nutzbar. Hier muss allerdings erwähnt werden, dass dies in Verbindung mit einem Echtgeldkonto gilt – Kunden des Brokers können das leistungsstarke Übungskonto also unbeschränkt als Sandbox nutzen. Alle anderen haben die Demo immerhin für 30 Tage zur Verfügung.
7. Admiral Markets Demo für den Test des Support
Auf jeden Fall getestet werden sollte mit einem Übungskonto die Qualität der Kundenbetreuung. Denn den Support wird man früher oder später benötigen. Deshalb kommt es darauf an, dass es verschiedene unkomplizierte, schnelle Kontaktmöglichkeiten gibt und dass die Mitarbeiter kompetent und freundlich reagieren. Da Admiral Markets auch ein Büro in Berlin unterhält, ist der Support auf Deutsch verfügbar und kann über eine deutsche Rufnummer im Berliner Festnetz erreicht werden – für die meisten Nutzer damit wohl ohne Zusatzkosten.
Alternativ kann die Kontaktaufnahme auch über das Live-Chat Modul auf der Website erfolgen, oder schriftlich per E-Mail bzw. über ein Kontaktformular. Positiv zu bewerten ist die Tatsache, dass die deutsche Rufnummer des Kundensupports in der Kopfzeile der Website ständig sichtbar ist. Der deutsche Support kann börsentäglich zwischen 9.00 und 18.00 Uhr kontaktiert werden, doch einen durchgängigen Support über das britische Büro gibt es ebenfalls, wenn auch in englischer Sprache. Erste gängige Fragen beantwortet eine gut strukturierte FAQ auf der Website, so dass der Support gar nicht immer bemüht werden muss.
8. Zusatzleistungen mit dem Admiral Markets Demokonto testen
Über ein kostenloses Demokonto lassen sich auch die Zusatzleistungen eines Brokers beurteilen – denn hier zeigt sich, wie viel der Anbieter für den erfolgreichen Einstieg ins Trading und professionelle Ausführung von Trades zu tun bereit ist. Hochwertige zusätzliche Angebote beinhalten Schulungsmaterialien, Tools und Marktinfos.
Mit einem Admiral Markets Demokonto profitieren Nutzer von hochwertigen Bildungsressourcen, die aus informativen Blogs, Seminaren und Webinaren bestehen. Hinzu kommen immer aktuelle Analysen von Trading Central, Experten-Analysen auf Sendung und Video-Tutorials. Besondere Schwerpunkte liegen auf dem Thema Risikomanagement. Ein Glossar und Podcasts rund um das Trading fehlt nicht, auch ein Wirtschaftskalender wird angeboten. Alles auf diese Weise Erlernte kann anschließend mit dem Demokonto umgesetzt werden, denn erst in der praktischen Ausführung werden die Lernergebnisse vertieft.
Fazit: Einstieg bei Admiral Markets mit einem überzeugenden Demokonto
Wer sich für das zweifellos attraktive Angebot von Admiral Markets interessiert, findet im Demokonto des Brokers alles vor, was den Test angenehm und effektiv macht. Nach einer unaufwendigen Anmeldung kann der Handel mit dem Admiral Markets Demokonto aufgenommen werden – über beliebige Versionen des MetaTrader 4 und mit großzügigem Bestand an „Spielgeld“.Mit der Demo können sämtliche handelbaren Basiswerte bei Admiral Markets in einer echten Handelsumgebung getradet werden, auch Krypto-CFDs, und das mit Kursen in Echtzeit. Auch die Schulungsmaterialien und sonstigen Angebote bei dem internationalen Broker stehen Interessierten mit dem Demokonto zur Verfügung.
Überdies ist das Demokonto auch für eine fortgesetzte Nutzung geeignet – erste Eindrücke lassen sich unverbindlich über 30 Tage sammeln, wer jedoch ein Handelskonto bei Admiral Markets eröffnet, kann die Demo für das Austesten und Optimieren neuer Strategien unbefristet weiter verwenden. Mit seinen differenzierten Handelskonten, guten Konditionen und einem Portfolio von rund 8.000 handelbaren Werten kommt der internationale Broker auch den Ansprüchen erfahrener Trader entgegen und punktet überdies mit einem deutschen Kundendienst über das Büro in Berlin. Mit dem Admiral Markets Demokonto können sich Nutzer einen eigenen Eindruck bilden.